im Markt der Anlage- und Hebelprodukte.
UniCredit ist eine pan-europäische Geschäftsbank, die einzigartigen Zugang zu West-, Mittel- und Osteuropa bietet.
Das in die Gruppe integrierte Corporate & Investment Banking (CIB) betreut multinationale Unternehmen und Finanzinstitute. Für den Mittelstand und öffentlichen Sektor erbringen wir Dienstleistungen und erarbeiten innovative Anlagelösungen für Retail/Private Banking Kunden.
Die Produktmarke onemarkets repräsentiert dabei die gebündelte Kompetenz („one“) bei Anlage- und Hebelprodukten sowie den Zugang zu den Märkten („markets“) weltweit. onemarkets steht insbesondere in Deutschland, Österreich und CEE für ein breites Angebot an Produkten, die unterschiedliche Chancen- und Risikoneigungen, Marktmeinungen und Anlagehorizonte berücksichtigen. Dazu gehören neben Anlageprodukten mit und ohne Kapitalschutz auch Hebelprodukte für offensivere Selbstentscheider.
Hier finden Sie die Ratings der UniCredit Bank AG und der UniCredit Bank Austria AG.
Qualität ist uns wichtig. Und das sehen nicht nur wir so: In den letzten Jahren wurde die onemarkets von UniCredit mehrfach als Emittentin strukturierter Anlageprodukte ausgezeichnet.Überzeugen Sie sich selbst!
Die HypoVereinsbank konnte bei den diesjährigen ZertifikateAwards den Titel "Bester Emittent in der Jury-Gesamtwertung" gewinnen!
Alle Platzierungen:
Am 22. September 2020 wurden zum vierzehnten Mal in Folge in Wien die begehrten Zertifikate Awards verliehen. Zum ersten Mal wurden die Preise aufgrund der aktuellen Corona-Situation „virtuell” vergeben. Dabei wurden 10 Emittenten unter die Lupe genommen und deren beste und innovativsten Produkte und Services in Österreich prämiert. Die UniCredit – vertreten durch das Team onemarkets by UniCredit – erhielt insgesamt acht Auszeichnungen. In der Gesamtwertung erreichte UniCredit erneut den 2. Platz. UniCredit erzielte somit das beste Ergebnis seit Bestehen des Awards. UniCredit hat somit das hervorragende Ergebnis des Vorjahres weiter ausgebaut.
„Damit werden wir im österreichischen Markt als ein führender Emittent bestätigt und sind hoch motiviert, auch in Zukunft kundenorientierte Produktangebote und Services für die österreichischen Anleger und Anlegerinnen zu entwickeln.“
Der Zertifikate Award wird einmal jährlich vergeben. Eine unabhängige 23-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten kürte die besten Zertifikatehäuser und Produkte in neun Einzelkategorien sowie den Gesamtsieger. Beim Publikumspreis „Info & Services“ entschieden Anleger, welcher Emittent im vergangenen Jahr ihrer Meinung nach die beste Arbeit für die Entwicklung des Zertifikatemarkts im Allgemeinen und des österreichischen Zertifikatemarkts im Speziellen leistet. Dabei galt es neben einem vielfältigen Produktangebot auch die Handelsqualität und den Kundenservice (z. B. Produktunterlagen, Website, Tools) zu berücksichtigen.
Die SRP Awards sind nach wie vor die einzigen Auszeichnungen für die Branche der Strukturierten Produkte, die unabhängig auf Basis rein quantitativer Kriterien wie Absatzvolumen und Performance-Daten vergeben werden.
Die diesjährigen Auszeichnungen sind das Ergebnis einer umfassenden Datenanalyse, die von SRP im Zeitraum vom 1. September 2018 bis 31. August 2019 durchgeführt wurde.
Das Team UniCredit Private Investor Products (PIP) ist über alle Anlageklassen hinweg für den Vertrieb von strukturierten Anlageprodukten an das umfangreiche Kundenportfolio der Gruppe im Retail- und Private Banking Business in Italien, Deutschland, Österreich und CEE verantwortlich. Als Emittent wie auch als Vertriebseinheit entwickelt PIP erstklassige Lösungen für ein breites Spektrum von Anlagebedürfnissen.
Über SRP
SRP (Structured Retail Products) ist Teil der Euromoney Institutional Investor PLC, einem der größten Medienkonzerne in Europa und Mitglied des FTSE 250. SRP wurde 2001 gegründet, als Reaktion auf einen steigenden Bedarf an hochwertigen Informationen im Markt zu Derivaten und strukturierten Produkten.
1. Platz UniCredit „Best Distributor Austria"
2. Platz "Info & Service / Emittentenqualität"
2. Platz "Publikumspreis: Zertifikate-Haus des Jahres"
2. Platz "Bonus- & Express-Zertifikate"
Bereits zum zehnten Mal sind die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte vom Zertifikate Forum Austria und dem ZertifikateJournal ausgezeichnet worden.
1. Platz „Index- und Partizipations-Zertifikate"
3. Platz „Jury-Gesamtpreis"
3. Platz „Publikumspreis: Zertifikate-Haus des Jahres"
1. Platz UniCredit „Best Distributor Austria"
Bereits zum neunten Mal sind die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte vom Zertifikate Forum Austria und dem ZertifikateJournal ausgezeichnet worden.
2. Platz "Discount-Zertifikate und Aktienanleihen"
3. Platz "Gesamtwertung / Bester Emittent"
3. Platz "Anlageprodukte mit Kapitalschutz"
3. Platz Publikumspreis "Zertifikate-Haus des Jahres"
Insgesamt 9 Emittenten reichten in diesem Jahr ihre Produkte ein. Die 20-köpfige Jury setzte sich aus Asset-Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten zusammen. Die Objektivität und Unabhängigkeit des Evaluierungs- und Abstimmungsprozesses wurden von der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young geprüft und bestätigt.
Der onemarkets Blog wurde im Juli 2015 als bester deutscher Corporate-Finanz-Blog mit dem SMEIL Award prämiert.
Welche sind die besten Finanzblogs im deutschsprachigen Raum? Eine Antwort darauf gibt der SMEIL Award, der jährlich vom Finanzportal Börse Social Network und diversen Partnern verliehen wird.
Aus 118 nominierten Blogs wurden per Nutzerabstimmung und von einer 31-köpfigen Experten-Jury im Juni 2015 die Gewinner des SMEIL Awards 2015 gekürt. Der Preis für den besten Corporate-Finanz-Blog in Deutschland ging dabei an den onemarkets Blog von HypoVereinsbank onemarkets.
Bereits zum achten Mal sind die Emittenten für die besten und innovativsten Produkte vom Zertifikate Forum Austria und dem ZertifikateJournal ausgezeichnet worden.
3. Platz Info & Service / Emittentenqualität: In dieser Schlüsselkategorie wird bewertet, wie sich die Emittenten für die Entwicklung des österreichischen Zertifikatemarkets einsetzen.
3. Platz Gesamtwertung / Bester Emittent: In diesem Jahr konnte UniCredit onemarkets den Platz als bester nicht-österreichischer Emittent erfolgreich verteidigen.
Insgesamt 11 Emittenten reichten in diesem Jahr ihre Produkte ein. Die 17-köpfige Jury setzte sich aus Asset-Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten zusammen. Die Objektivität und Unabhängigkeit des Evaluierungs- und Abstimmungsprozesses wurden von der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young geprüft und bestätigt.
Der Zertifikate Award Austria zeichnet die besten Emittenten und Zertifikate Österreichs aus. In diesem Jahr kam UniCredit onemarkets gleich viermal auf's Stockerl:
2. Platz Info & Service / Emittentenqualität: In dieser Schlüsselkategorie wird bewertet, wie sich die Emittenten für die Entwicklung des österreichischen Zertifikatemarkets einsetzen.
2. Platz Kapitalschutz: In der wichtigsten Kategorie in der österreichischen Zertifikatewelt überzeugten Produkte, wie die Inflationsanleihe der UniCredit Irland auf den Europäischen Verbraucherindex.
3. Platz Gesamtwertung / Bester Emittent: Hier rückte UniCredit onemarkets einen Platz voran.
Bei der Publikumsabstimmung schaffte es UniCredit onemarkets als einziger nicht-österreichischer Emittent auf Platz 3.
Insgesamt 18 Emittenten reichten in diesem Jahr ihre Produkte ein und ließen diese von einer unabhängigen Jury bewerten. Die 17-köpfige Jury setzte sich aus Asset-Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten zusammen. Die Objektivität und Unabhängigkeit des Evaluierungs- und Abstimmungsprozesses wurden von der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young geprüft und bestätigt.
Der Kundenservice von HypoVereinsbank onemarkets wurde im Zertifikateanbieter Servicetest 2013 mit „sehr gut“ bewertet.
Ausgezeichnet von EURO am Sonntag gemeinsam mit dem Deutschen
Kundeninstitut in 6/2013.
Zertifikate Award Austria 2012
3. Platz: Index- & Partizipations-Zertifikate
Zertifikate Award Austria 2012
3. Platz: Info & Service / Emittentenqualität
FOCUS MONEY Zertifikate Preis 2011
1. Platz: Bester Emittent "Servicequalität",
3.2011
Scope Award 2011:
Beste Emittentin bei Index- und Partizipationszertifikaten
12.2011
FOCUS MONEY Zertifikate Preis 2010
1. Platz Bester Emittent "Express-Zertifikate"
3.2010
Zertifikate Award Austria 2010
1. Platz: Zertifikatehaus des Jahres Publikumspreis
3.2010
Deutsches Risk Rankings 2010
Platz 1: Strukturierte Produkte (Gesamtbewertung)
Platz 1: Aktien (Gesamtbewertung)
Platz 1: Barrier-Strukturen
Platz 1: Cross-Asset-Strukturen
Platz 1: Single-Stock Optionen (Deutschland)
Platz 1: Exotische Aktien-Optionen
Platz 1: ETF
Platz 1: Aktienindex-Optionen DAX und S&P 500
Platz 1: Aktienindex-Optionen DJ EURO STOXX
Platz 2: Korrelations-Strukturen
Platz 3: ATR-Strukturen
Platz 3: Derivat- und Risikomanagement Beratung
9.2010
Scope Award 2010
Special Award "Transparenz"
11.2010
Im Derivatemarkt in Österreich sind Qualität und Vertrauenswürdigkeit gefragt. Darauf konzentriert sich das Team Strukturierte Anlageprodukte, getreu seinem Leitsatz "Anlageideen, die einleuchten". Deshalb ist es über die UniCredit Bank Austria im Zertifikate Forum Austria vertreten.
Der unabhängige und nicht gewinnorientierte Verein wurde im Oktober 2006 von den führenden fünf österreichischen Zertifikate-Emittenten gegründet. Die UniCredit Bank Austria ist eines der Gründungsmitglieder.
Ziel des Zertifikate Forum Austria ist die Förderung und Entwicklung des Zertifikate-Marktes in Österreich. Dabei steht die Steigerung der Produkt- und Markttransparenz mit an erster Stelle.
Der Deutsche Derivate Verband, gegründet 2008, ist eine Interessensgemeinschaft, der neben der HypoVereinsbank 15 weitere bedeutende Emittenten derivativer Wertpapiere angehören.
Der DDV will die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Strukturierte Produkte in Deutschland und in Europa verbessern und dazu beitragen, dass sich immer mehr Privatanleger für Zertifikate und Optionsscheine entscheiden.
Zu den Zielen des DDV zählen deshalb die Verbesserung der Verständlichkeit und Transparenz der Produkte sowie der Schutz der Anleger.
Der DDV ist ein Verfechter der Selbstregulierung und setzt gemeinsam mit Mitgliedern und Fördermitgliedern entsprechende Branchenstandards.
Um unser Informationsangebot nutzen zu können, lesen und akzeptieren Sie bitte die folgenden rechtlichen Hinweise und unsere Nutzungsbedingungen.
Rechtliche Hinweise weiterlesen...Die Inhalte dieser Website richten sich nur an Personen mit Wohnsitz in der Republik Österreich.
Die Informationen auf dieser Website und damit verknüpfter Websites über Wertpapiere und andere Finanzdienstleistungen wurden lediglich auf die Vereinbarkeit mit deutschem Recht geprüft. In einigen ausländischen Rechtsordnungen ist die Verbreitung derartiger Informationen u. U. gesetzlichen Beschränkungen unterworfen. Die nachfolgenden Informationen richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.
Demzufolge stellen die Informationen auf dieser Website weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an Bürger von Rechtsordnungen dar:
Insbesondere stellen die nachfolgenden Informationen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren an britische Staatsbürger dar, und sind auch nicht als solche konzipiert. Kauf- bzw. Verkaufsaufträge britischer Staatsbürger werden dementsprechend nicht berücksichtigt.
Die auf dieser Website genannten Wertpapiere sind und werden auch nicht nach dem U.S. Securities Act aus dem Jahre 1933 in seiner aktuellen Fassung registriert, und können daher in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, sie fallen nicht unter die Registrierungspflicht des U.S. Securities Act oder sind von dieser befreit.
Wer auf diese Website von einer Rechtsordnung aus Zugriff nimmt, in der die vorgenannten Beschränkungen gelten, sollte sich über besagte Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten. Die UniCredit Bank AG übernimmt keine Verantwortung für die Verbreitung der Inhalte dieser und damit verknüpfter Websites gegenüber denjenigen, die trotz vorgenannter Beschränkungen diese Website aufrufen.
Kurse und Marktdaten der Börse Bats (Bats Trading Limited) richten sich nicht an natürliche oder juristische Personen, welche Daten und Informationen zu gewerblichen Investmentaktivitäten nutzen, oder als Angestellter, Vertreter, Leiter, o.ä. eines Unternehmens oder handelnd für eine andere Person oder Unternehmen auftreten.
Für vollständige Informationen über die Funktionsweise, die Struktur und zu den mit dem Wertpapier verbundenen Risiken und Chancen sollten potentielle Anleger den Wertpapierprospekt, welcher den Basisprospekt nebst Nachträgen und die Endgültigen Bedingungen beinhaltet, vor einer Anlageentscheidung aufmerksam lesen.
Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, die Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Diese können Sie bei der UniCredit Bank AG, Abteilung MMS6, Am Eisbach 4, D-80538 München, anfordern oder hier herunterladen.
To access the product information and services provided on our website please read and accept the following disclaimer and the terms of use:
Disclaimer more...This website is addressed to residents of the Austrian Republic. The information on this website relating to securities and financial services has been reviewed exclusively as to compliance with the laws of the Federal Republic of Germany. In other jurisdictions the furnishing of any such information may be restricted by law. The information on this site is not intended for persons or entities resident, located or registered in jurisdictions that restrict the distribution of such material. Consequently, the information on this site does not constitute, and may not be used for the purposes of an offer or invitation to acquire or sell any securities to any person in any jurisdiction:
In particular, the information on this website is not intended to and does not constitute an offer or invitation to acquire or sell securities to persons in the United Kingdom. Accordingly, any offer from any such person will not be accepted.
Anyone accessing this site from a jurisdiction in which any such restrictions apply should inform themselves about, and observe, such restrictions.
The securities referred to on this website have not been and will not be registered under the United States Securities Act of 1933, as amended, and may not be offered or sold within the United States except pursuant to any exemption from, or within the framework of a transaction not subject to, the registration requirements of the Securities Act.
Therefore, the securities listed in the following information may not be sold to U.S. nationals or otherwise be transferred to the United States unless the relevant transaction is not subject to registration requirements under U.S. law.
Quotes and market data of exchange Bats (Bats Trading Limited) is not intended and my not be used by persons or entities for commercial investment activities or acting as a principal, officer, partner, employee, contractor or agent of any business, or on behalf of any other individual or business.
UniCredit Bank AG shall not be liable for any information contained in or activities conducted through the websites of any other companies which are hyperlinked to the website of UniCredit Bank AG.
For complete information on the function, structure and risks and opportunities of the security, potential investors should read the Prospectus, which contains the Base Prospects , Supplements and Final Terms, carefully before making any investment decision.
The approval of the prospectus is not to be understood as a recommendation to purchase these securities of UniCredit Bank AG. Only the Base Prospectus including any supplements and Final Terms shall prevail. These documents may be obtained from UniCredit Bank AG, Department MMS6, Am Eisbach 4, D-80538 Munich or may be downloaded here.